Grüne Webseiten fit für den Wahlkampf machen

Die Corona-Pandemie hat gezeigt wie wichtig gut funktionierende Online Tools im beruflichen Umfeld und auch für die Parteiarbeit sind: Dass der Wahlkampf anders verlaufen wird als wir es kennen, war früh klar; Ob WordPress oder Grünes CMS: ein neues Layout für die Webseiten musste her!

Aktive Mitglieder aus dem Kreis München haben daher im Sommer 2020 eine Mailingaktion an den Bundesverband gestartet mit dem Ziel, die Überarbeitung des in die Jahre gekommenen Webseitenlayouts Urwahl3000 voranzutreiben – mit Erfolg: Beauftragt vom Bundesverband, koordiniert von der IT-Genossenschaft verdigado steht ab April das neue WordPress-Theme sunflower kostenlos zur Verfügung.

Der Umzug von Urwahl3000 ist komfortabel: Widgets und Menüs werden automatisch übernommen, Termine sind mit einem Klick angelegt oder können über einen externen Kalender, bspw. aus der grünen Wolke importiert werden. Zudem gibt es eine Vielzahl von Vorlagen mit welchen eine Seite für einen Ortsverband oder eine*n Kandidierende*n leicht erstellt werden kann. Mit wenigen Klicks zu einer modernen Webseite im aktuellen grünen Design.

In mehreren Beteiligungsrunden wurden noch weitere Wünsche umgesetzt, so der Import von passenden Platzhalter-Bildern oder eine eigene Terminverwaltung mit Download und Landkarte oder ein Kontaktformular.

Eine ausführliche Anleitung und ein Lern-Video helfen beim Umzug – wer persönliche und professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen möchte, findet bei der verdigado eG Hilfe. Die Mitarbeiter*innen des Support-Teams unterstützen bei individuellen Fragen und geben Auskunft zu Kapazität, Preisen und auch Hosting-Gebühren.

Damit alle grünen Internetseiten fit für den Wahlkampf sind, gibt es darüber hinaus gute Nachrichten für die Nutzer*innen des Grünen CMS, das auf TYPO3-Basis funktioniert: neben dem umfangreichen Update im März wird auch hier ein neues Layout zur Verfügung gestellt.

Weitere Informationen unter:

sunflower-theme.de

chatbegrünung #sunflower-wordpress

verdigado.com

Projektmanagement und Text: Katharina Zierer
Layout: Regina Rüttiger
Programmierung: Tom Rose